Digitalisierung der Arbeitswelt:
Der Mitarbeitende im Mittelpunkt

Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet mit großen Schritten voran und macht vor keiner Branche halt.
Zufriedenheit und Sinn:
Was Mitarbeiter wirklich bewegt

In der Beziehung zwischen Management und Beschäftigten hakt es hinten und vorn. Ausgeprägte Arroganz trifft, wie Experten beobachten, auf weit verbreitete Unlust und Verweigerungshaltung. Mitarbeiterbefragungen eröffnen Wege, dieser oft systemisch bedingten Konfrontation ein Ende zu setzen.
Veränderung als Dauerthema:
Wie Unternehmen und Mitarbeiter ihre Anpassungsfähigkeit stärken

In der Wirtschaft herrscht große Unsicherheit. Rücksichtslos fegt der Wind des Wandels über eherne Regeln und vertraute Strukturen hinweg. Geht es hier um überschaubare Eingriffe, bleibt dort kein Stein auf dem anderen. Veränderung fordert der Organisation alles ab und droht doch am Unwillen der Beteiligten zu scheitern. Offensichtlich ist es um die Anpassungsfähigkeit nicht gut bestellt.
Ernsthafte Alternative oder Eintagsfliege:
Wie Arbeitgeberwettbewerbe die Erwartungen an Mitarbeiterbefragungen verändern
Eine Auszeichnung für überschaubares Geld zu erwerben, klingt verlockend. Um es vorwegzunehmen: Der anrüchige Handel von Titeln, Orden und sonstigen Etiketten steht hier nicht zur Diskussion.